· 

Nordenhamer Umweltpreis 2025

Petri Miteinander,

*Butjadinger Fischereiverein von 1935 e.V. erhält Nordenhamer Umweltpreis 2025*

Am 7. Oktober 2025 wurde der Butjadinger Fischereiverein von 1935 e.V. im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Nordenhamer Rathaus mit dem Nordenhamer Umweltpreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Bürgermeister der Stadt Nordenham Nils Siemen überreicht und würdigt das Engagement des Vereins im Umwelt- und Naturschutz.

Der Verein wurde für diese Auszeichnung von Christoph Heilscher vom Naturschutzverein Nordenham, Ellen Köncke und der SPD-Fraktion vorgeschlagen. Dies unterstreicht die Anerkennung und Wertschätzung, die der Verein in der Region für seine Arbeit im Umwelt- und Naturschutz genießt.

Den Preis nahmen der 1. Vorsitzende Michael Güttler, der 2. Vorsitzende Malte Brunßen und der Ehrenvorsitzende H.-Helmut Petter entgegen. Über die Auszeichnung freuten sich mit den Vorsitzenden auch der 1. Gewässerwart Hannes Warnke, der 2. Gewässerwart Kevin Hullmann, die 2. Schriftführerin Cemile Pape und weitere Vereinsmitglieder.

In seiner Dankesrede betonte Michael Güttler die Bedeutung des Preises für den Verein und dankte allen Mitgliedern, Funktionsträgern und Freunden für ihre Unterstützung. Er hob hervor, dass der Verein sich in vielen Bereichen für den Schutz der Umwelt und die Pflege der Gewässer eingesetzt hat, von der Überwachung und Verbesserung der Gewässergüte über die Ausbildung von Mitgliedern in der staatlichen Fischereiprüfung bis hin zu Pflegemaßnahmen und Hegemaßnahmen.

Michael Güttler dankte auch der Stadtverwaltung und dem Bauhof für die gute Zusammenarbeit und betonte, dass die Unterstützung und Kooperation von großer Bedeutung für den Erfolg des Vereins sind. Er wies jedoch auch auf die Herausforderungen hin, die der Verein in Zukunft zu bewältigen hat, insbesondere die geplante Weservertiefung, die ungeahnte Konsequenzen für die Ökosysteme im und über dem Wasser haben könnte.

Der Vorsitzende äußerte seine Besorgnis über die möglichen Auswirkungen der Weservertiefung und mahnte, dass die Erfahrungen an der Elbe und der Ems gezeigt haben, dass solche Eingriffe schwerwiegende Folgen haben können. Er betonte jedoch auch, dass der Verein weiterhin für den Schutz der Umwelt und die Pflege der Gewässer eintreten wird.

Ein weiteres Thema, das Michael Güttler ansprach, war die Verlandung der Seen durch Laubeintrag, die insbesondere in den heißen und trockenen Sommern zu Problemen führt. Der Verein hat Lösungen und Ideen, um dieser Verlandung entgegenzuwirken, aber es mangelt an den notwendigen finanziellen Mitteln, um diese umzusetzen. Der Vorsitzende appellierte an die Stadt und andere Partner, den Verein bei der Umsetzung dieser Maßnahmen zu unterstützen.

Der Nordenhamer Umweltpreis ist eine Anerkennung für das Engagement des Butjadinger Fischereivereins von 1935 e.V. im Umwelt- und Naturschutz. Der Verein freut sich über die Auszeichnung und wird weiterhin für den Schutz der Umwelt und die Pflege der Gewässer in der Region eintreten.

#gewässerschutz 
#ehrenamt 
#naturschutz 
#nordenham